Prof. Schwaneberg hält einen Vortrag innerhalb des “Leonardo”-Projekts
Im Rahmen des Leonardo-Projekts, benannt nach dem großen Leonardo da Vinci, können Studierende aller Fakultäten der RWTH Aachen Vorlesungen von Professoren und Experten unterschiedlicher Richtungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten besuchen.
Das am vergangenen Dienstag, 16. Oktober, gestartete Vortragsreihe "Bioökonomie - Für eine nachhaltige Wirtschaft" ist ein Kooperationsmodul zwischen dem Projekt "Leonardo" und der Biotechnologischen Studenteninitiative e.V. Aachen (btS). Dieses Modul besteht aus 8 Vorträgen, die im C.A.R.L. von Spezialisten aus den Bereichen Biologie / Biotechnologie, Wirtschaft, Industrie, Politik und Technik. Prof. Schwaneberg eröffnete das Modul mit dem Vortrag "Einführung in die Bioökonomie & Überblick" für rund 150 Studierende.
Um mehr über das "Leonardo"-Projekt und die folgenden Vorträge zu erfahren, besuchen Sie bitte deren Webseiten.