Gäste

 

Neuer Gastprofessor: Herzlich willkommen, Prof. Yoshitsugu Morita!

Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Prof. Yoshitsugu Morita am 2. August 2022 in die Schwaneberg-Gruppe aufgenommen wurde. Prof. Morita wird an der Vorhersage der Struktur modifizierter Sekretionssignale von humanem Serumalbumins (HSA) durch Molekulardynamiksimulation zusammen mit Dr. Mehdi Davari und Prof. Ulrich Schwaneberg arbeiten. Herzlich willkommen Prof. Morita!

 
 

Neuer Gastprofessor: Herzlich willkommen, Prof. Ruizhi Han!

Prof. Ruizhi Han Urheberrecht: © biotec

Nach einer langen Besuchspause aufgrund des Coronaviruses, freuen wir uns, bekanntgeben zu können, dass Prof. Ruizhi Han ab dem 21. März 2022 als Gastprofessor die Schwaneberg-Gruppe erweitern wird. Prof. Han wird sich, zusammen mit Dr. Yu Ji und Prof. Schwaneberg, mit der Gerichteten Evolution von Glykosyltransferasen für die Produktion von Feinchemikalien beschäftigen. Herzlich willkommen Prof. Han!

 
 

Besuch von Prof. Ferreira

Prof. Henrique Ferreira von der Staatlichen Universität von Sao Paulo in Rio Claro hat uns besucht. Er koordiniert die Forschungsgruppe für molekulare Genetik und Mikroorganismen, in der er die chromosomale Dynamik und Zellteilung des Phytopathogens Xanthomonas citri untersucht, das die Pflanzenkrankheit Citrus Cancer verursacht. Er nahm an unserem zweitägigen Pro-Planta-Projekttreffen am DWI-Leibniz-Institut für interaktive Materialien teil. AG Schwaneberg, AG. Pich und AG Ferreira arbeiten gemeinsam am Pro-Planta-Projekt zum Schutz von Zitruspflanzen gegen Zitrus-Krebs.

 

Prof. Dr. Rajakumara Eerappa

Professor Schwaneberg, Professor Eerappa und Dr. Davari (v.r.n.l.). Urheberrecht: © BioVI Professor Schwaneberg, Professor Eerappa und Dr. Davari

Professor Eerappa arbeitet als außerordentlicher Professor am Indian Institute of Technology Hyderabad . Seine Forschung konzentriert sich auf biochemische, biophysikalische und computergestützte Ansätze, um die mechanistischen Einblicke in die Funktionsweise biologischer Makromoleküle aufzuklären. Er besucht unsere Gruppe mit einem prestigeträchtigen DAAD-Stipendium vom 17. Mai 2019 bis 15. Juni 2019. Das allgemeine Ziel des Besuchs von Professor Eerappa ist es, eine solide Grundlage für die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen beiden Forschungsgruppen und für die Einreichung von Anträgen auf kooperative Förderung zu schaffen. Professor Eerappa wird bei seinem Besuch bei uns in der Abteilung Computational Biology arbeiten.

 

Gang Li

Wir freuen uns, Gang Li aus der Nielsen-Gruppe der Chalmers University of Technology in Göteborg, Schweden, begrüßen zu dürfen. Gang Li wird während seines Besuchs bei uns in der Abteilung für Computational Biology an der Modellierung von Proteinstrukturen arbeiten. Er wird sein Know-how zur Unterstützung des PAcMEN-Projekts einsetzen.

 

Chinesische Delegation besuchte unser Institut und das DWI

Chinesische Delegation besuchte unser Institut und das DWI Urheberrecht: © biotec

Wir freuten uns über den Besuch der Qingdao-CLIB Biotechnology Delegation aus China am 15.05.2019.

CLIB (Cluster Industrial Biotechnology e.V.) organisierte den Austausch mit 14 Professoren und Wissenschaftlern, um neue Kontakte zu knüpfen und Netzwerke zu erweitern. Die Professoren und Wissenschaftler besuchten uns von der chinesischen Akademie der Wissenschaften (Qingdao Institut für Bioenergie und Bioprozesstechnik und Dalian Institut für Chemische Physik), der Technische Universität in Nanjing (College für Biotechnologie und Pharmazeutische Technik) sowie aus der Wirtschaft (Vland Biotech Group, BGI-Qingdao and Shandong International Biotechnology Park).

 

Guilherme Dilarri

Außerdem heißen wir Guilherme Dilarri aus der Gruppe von Prof. Ferreira an der São Paulo State University, Campus Rio Claro, Brasilien, herzlich willkommen. Gulherme arbeitet auf brasilianischer Seite des Gemeinschaftsprojekts Pro-Planta. Während seines Aufenthaltes in unserer Gruppe wird er in der Abteilung für Biohybrid-Systeme des DWI sein.

 

Dr. Anna S. Dotsenko

Photo von Dr. Anna Dotsenko Urheberrecht: © Bio VI

Dauer des Besuches: Oct. - Nov. 2018

Heimatinstitut: Lomonossow-Universität Moskau, Abteilung Chemische Enzymologie

Moskau, Russische Föderation

 
 

Prof. Dr. Ronny Martinez

Professor Ronny Martinez Urheberrecht: © Bio VI

Dauer des Besuches: Oct. - Dez. 2018

Heimatinstitut: Universidad de la Serena, Department of Food Engineering

La Serena, Chile

 
 

Shunsuke Kato

Photo von Shunsuke Kato Urheberrecht: © Bio VI

Dauer des Besuches: Aug. 2018 - Dec. 2018

Heimatinstitut: Osaka University

Osaka, Japan

 
 

Dr. Gregory LeFevre

Photo von Dr. Gregory LeFevre Urheberrecht: © G. LeFevre

Dauer des Besuches: 27.06.2018 - 09.07.2018

Heimatinstitut: University of Iowa

Iowa City, USA

 
 

Prof. Dr. Akira Onoda

Photo von Prof. Akira Onoda Urheberrecht: © A. Onoda

Dauer des Besuches: Apr. 2018 - Apr. 2019

Heimatinstitut: Osaka University

Osaka, Japan

 
 

Dr. Peter Herzog

Photo von Dr. Peter Herzog Urheberrecht: © Bio VI

Dauer des Besuches: Feb. - Apr. 2018

Heimatinstitut: Universität für Bodenkultur

Wien, Österreich

 
 

Prof. Dr. Ronny Martinez

Professor Ronny Martinez Urheberrecht: © Bio VI

Dauer des Besuches: Jan. - Feb. 2018

Heimatinstitut: Universidad de la Serena, Department of Food Engineering

La Serena, Chile

 
 

Prof. Dr. Joery de Kock

Prof. Dr. Joery de Kock Urheberrecht: © Prof. Dr. Joery de Kock

Zeitraum: ab 2016

Vrije Universiteit Brussel

Pharmaceutical Sciences and Pharmacology

Brussels, Belgium

 
 

Prof. Dr. Zhimin Li

Prof. Dr. Zhimin Li Urheberrecht: © Prof. Dr. Zhimin Li

Zeitraum: April 2015 bis März 2016

State Key Lab of Bioreactor Engineering

East China University of Science and Technology

P.O.Box 283 , 130 Meilong Road

Shanghai, 200237, China

 
 

Prof. Dr. Cheng Zhou

Prof. Dr. Cheng Zhou Urheberrecht: © Prof. Dr. Cheng Zhou

Zeitraum: Oktober bis Dezember 2015

National Key Laboratory of Microbial Resources

Institute of Microbiology

Chinese Academy of Sciences

Beijing, China

 
 

Dr. Sebastian Huth

Dr. Sebastian Huth Urheberrecht: © Dr. Sebastian Huth

Zeitraum: März bis August 2015

Universitätsklinikum Aachen

Klinik für Dermatologie

 
 

Dr. Solvej Siedler

Dr. Solvej Siedler

Zeitraum: 6 Wochen in 2014

Technical University of Denmark

Novo Nordisk Foundation Center for Biosustainability

Kogle Allé 4

Building Thujahuset

2970 Hørsholm

 
 

Dr. Hao Luo

Dr. Hao Luo

Zeitraum: 8 Wochen in 2014

Technical University of Denmark

Novo Nordisk Foundation Center for Biosustainability

Kogle Allé 4

Building Thujahuset

2970 Hørsholm

 
 

Dr. Jelena M. Acimovic

Dr. Jelena M. Acimovic Urheberrecht: © Dr. Jelena M. Acimovic

Zeitraum: Januar bis März 2013

University of Belgrade

Faculty of Chemistry

Studentski trg 12-16

Beograd

Department of Biochemistry