Abgeschlossene Projekte
BiFuProts
Boost Fund: Bifunctional Fusion Proteins for Plant Protection
BioCAPs
Seed Fund: Structural Insights into Biohybrid Catalysts for Polylactide Synthesis
BIOExpresSPro
Boost Fund: Bacterial protein production for the sustainable molecular conversion of plant raw materials
BioPlasticizer
Herstellung eines biologischen Weichmachers für die PVC-Produktion mittels Protein Engineering von Lipasen
BioSAF
Seed Fund: Carotenoid cleaving enzymes for efficient biosynthesis of Saffron
BioSulfa
Effiziente Sulfatierung von Biomolekülen
BusinessP
Protein Engineerung von Phytasen und Untersuchung von Prozessbedingungen für die Rückgewinnung von Phosphat aus Rapspresskuchen und -schrot
Chirale Membranen I
Basistechnologien Forschertandem: Chirale Membranen
Chirale Membranen II
Basistechnologien Forschertandem: Chirale Membranen
EnzyAPart
Enzymbaukasten zum Abbau von PE- und PUR-Micropartikeln
EnzyBioDeg
Maßgeschneiderte Enzyme für die Biodegradation von Lignocellulose
FocusLab CombiCom
Nutzbarmachung von Sekundärmetabolit-Stoffwechselwegen, um Naturstoffe und darauf aufbauend neue Derivate zur Verfügung zu stellen
FocusLab greenRelease
Neue und robuste Plattformtechnologien für die Pflanzengesundheit
FuPol
Funktionalisierung von Polymeren
Golgi Glykan Fabrik 2.0
Golgi Glykan Basistechnologien Kooperationsprojekt
HA-Pol-ER
Multi-Enzym-Membranreaktor für die Synthese von hochmolekularen Hyaluronsäure-Polymeren für Kosmetik und Medizin
HICAST Henkel Innovation Campus for Advanced and Sustainable Technologies
Hyaluronan
Entwicklung eines neuartigen biotechnologischen Verfahrens zur Herstellung von Hyaluronsäure
iVDT2
Basistechnologien Kooperationsprojekt iVDTV2: ln vitro Durchmusterungstechnologieplattformen für Gelenkte Evolution und Zellfreie Metagenomik- Teilvorhaben A
MoRe-Plants
Boost Fund: Towards Alkaloids: Monooxygenases from Plants in Reaction Cascades
OXYTRAIN EU-Projekt: Harnessing the power of enzymatic oxygen activation
PAcMEN
Predictive and Accelerated Metabolic Engineering Network
PeroxyMEER
Erweiterung des Spektrums von Peroxygenasen-basierten Hydroxylierungen durch eine Kombination von neuen Enzymen, neuem Metagenomscreening, Enzym-Engineering und Reaktionstechnik
PhANG
Phosphor-angepasste Futtermittel am Beispiel Kleie
PhytaPhoS
Boost Fund: Optimizing the Phosphorus cycle in the Sugar beet production process by phytase supplement
ProdAnchor
Immobilisierung und Aufreinigung der Prodigiosin-Synthetase PigC durch Ankerpeptid-Fusion
Pro-Planta Pflanzenschutz mit antimikrobiellen Peptiden und Gallaten
P-ENG
Boost Fund: Efficient phosphate recovery from agro waste streams by enzyme, strain, and process engineering
QuantiP
P-Quantifizierung in vivo und in vitro durch Raman-Spektroskopie und NMR
RIPE
Boost Fund: Ripening delay of climateric fruits by peptides
ROBOX
Expanding the industrial use of Robust Oxidative Biocatalysts for the conversion and production of alcohols
SeleCa
Selectivity in Chemo-and Biocatalysis
Value-PP
Valorisierung von Pflanzenschroten durch Phosphatabreicherung mit gekoppelter Poly-P-Wertstoffsynthese
Zyklobox
Nachhaltige Produktion zyklischer Dinukleotid-Derivate mittels einer Zyklase-Toolbox