Sub-Navigation
-
Archiv 2018
- Eine Schleifen-Engineering-Strategie verbessert die Aktivität der Laccase lcc2 in ionischen Flüssigkeiten und wässrigen Lösungen
- Herzlichen Glückwunsch an Zhanzhi Liu zur bestandenen Doktorprüfung!
- Herzlichen Glückwunsch an Kristin Rübsam zur bestandenen Doktorprüfung!
- Stephanie Mertens Japanreise
- Gerichtete Evolution einer Synthase
- Die AG Schwaneberg begrüßt Gastprofessor Onoda aus Japan
- Sie sind hier:Grüne und vielseitige Oberflächenfunktionalisierung von Polypropylen durch Ankerpeptid
- Projekt greenRelease gewinnt den Innovationspreis der Bioregionen 2018
- Jetzt für Sie verfügbar: Der AG Schwaneberg Newsletter 2017!
- Alex Grimm gewinnt Präsentationspreis bei Biotechnology and Chemistry for Green Growth Symposium in Osaka, Japan
- Hohe Ehrung von Professor Schwaneberg durch die Chinesische Academy of Agricultural Sciences
- Hohlraumvolumen-Engineering eines Beta-Fassproteins generiert effiziente Biohybridkatalysatoren für Olefinmetathese
- Aminosäurenaustausche an 40–60% der Positionen verbessern Resistenz von BSLA in organischen Lösemitteln
- Die Arbeitsgruppe Schwaneberg begrüßt zwei neue Mitarbeiter
- Unser neues Forschungs-Highlight: Eine Ganzzell E. coli-Displayplattform für artifizielle Metalloenzyme
- Die AG Schwaneberg begrüßt zwei weitere Mitarbeiter
- Herzlichen Glückwunsch an Yunus Ensari zu seiner Promotion!
- PAcMEN Summer School Protein Engineering 10. - 12. Oktober 2018
- Neuer Labormanager
- Besuch vom anderen Ende der Welt: Unser Alumnus Dr. Ronny Martinez
- Neuer Mitarbeiter: Dr. Daniel Sauer
- Chirale Membranen II
- Unsere neuester Publikation: Ein robustes Protokoll für die gelenkte Arylsulfotransferase Evolution für GlcNAc