Herzlichen Glückwunsch an Yunus Ensari und Gaurao V. Dhoke zu ihrer neuen Publikation!
Engineering einer Candida parapsilosis Alkoholdehydrogenase für den Umsatz von Methyl-3-hydroxyalkancarbonsäuren
Die Erweiterung des Substratspektrums eines Enzyms eröffnet neue Wege zur Synthese von Wertstoffen. Ketonfunktionalisierte Fettsäurederivate und ensprechende chirale Alkohole sind wertvolle Bausteine zur Synthese einer Vielzahl von Chemikalien einschließlich Pharmazeutika.
Der Wildtyp der Alkoholdehydrogenase aus Candida parapsilosis ist eine S-selektive Alkoholdehydrogenase, die 3-Hydroxy-Fettsäuremethylester größer als 3-Hydroxy-pentansäuremethylester nicht umsetzt. Daher werden 3-Hydroxy-hexansäuremethylester und (R)-3-Hydroxy-butansäuremethylester nicht als Substrat vom Wildtyp der Candida parapsilosis Alkoholdehydrogenase akzeptiert. Die Vergrößerung der Bindetasche des Wildtyp-Enzyms durch die Substitution von Tryptophan an Position 286 durch Alanin hat zu einer Änderung der Kettenlängenspezifität und der Oxidation von 3-Hydroxy-hexansäuremethylester zum entsprechenden Keton geführt. Eine zweite Variante mit Substitutionen an Position 119 und 286 zeigte invertierte Enantiopräferenz von 3-Hydroxy-butansäuremethylester vom S- zum R-Enantiomer.
Zugang zu der Publikation finden Sie unter Publikationen und Patente und
Y. Ensari, G. V. Dhoke, M. D. Davari, M. Bocola, A. J. Ruff, U. Schwaneberg, Chem. Eur. J. 2017, 23, 12636.