Alexandra, Anna, Shohana und Mehdi haben die BioTrans 2017 in Budapest besucht
Aachener ABBT-Team besucht BioTrans-Konferenz in Budapest
Das 13. internationale Symposium für Biokatalyse und Biotransformation -BioTrans 2017- hat vom 9. bis zum 13. Juli in Budapest, Ungarn stattgefunden. Es wurde von der ungarischen chemischen Gesellschaft und Budapest Universität der Technologie und Volkswirtschaft mit dem bedeutenden Beitrag von COST Action Systems Biocatalysis organisiert. Ungefähr 500 Teilnehmer aus 43 Ländern und 5 Kontinenten haben an dieser Konferenz teilgenommen. Die Konferenz hatte ein breites Spektrum von Themen wie Ein- und Mehrschrittbiotransformation, Entdeckung von Biokatalysatoren, Entwicklung und de-novo Design, Enzymengineering durch die strukturgeleitete gelenkte Evolution, industrielle Bioprozessentwicklung, Enzymimmobilisierung, Kompartimentiereung und Mikroreaktor. Alle vier Gruppenmitglieder von der Schwaneberg-Gruppe haben ihre Arbeit als Poster präsentiert. Alexandra Weingartner und Anna Gärtner haben ihre Arbeit an der Evolution von Cytochrome P450 BM3 für die Verbesserung der aromatischen Hydroxylierung und der Allyloxidierung gezigt. Shohana Islam zeigte in ihr Poster die Ergebnisse über die erste KnowVolution einer Arylsulfotransferase für die Zuckerbausteinen. Und Mehdi Davari hat die Erfolgsgeschichten in der gelenkten Evolution der Proteasen in sein Poster präsentiert. Das nächste BioTrans wird in 2019 in Groningen, in den Niederlanden stattfinden.