Kick-off-Meeting des Innovationsclusters BioökonomieREVIER

31.05.2022
 

Am 4. Mai fand das Kick-off-Meeting des Innovationsclusters BioökonomieREVIER statt und war somit der Startpunkt für die zweite Projektphase.
Vertreten wurden wir bei diesem Event durch Marian Bienstein und Dr. Francisca Contreras Leiva, welche das Innovation Lab „PlastiQuant: Mikroplastikfreie Lebensmittel durch Plastikpartikel-Quantifizierung und Abtrennung“ vorstellten, sowie durch Dr. Tetiana Kurkina, die das InnoLab „ProtLab: Maßgeschneiderte Proteinprodukte und -systeme für Innovationen in der Agrarwirtschaft und Lebensmittelindustrie“ präsentierte.

  Logo PlastQuantSF und ProtLab Urheberrecht: © biotec  

Weitere Informationen zu den ersten Phasen der Innovation Labs finden sich einerseits in einer vorherigen Meldung unseres Instituts (Link 1), sowie auf der Homepage des BioökonomyREVIER selbst (Link 2).

https://www.biotec.rwth-aachen.de/cms/BIOTEC/Der-Lehrstuhl/Aktuelles/~fsrum/AG-Schwaneberg-koordiniert-zwei-Innovat/

BiooekonomieREVIER: Zweite Phase Innovationscluster BioökonomieREVIER

Mehr Details zu den Hintergründen des BioökonomieREVIER finden sich auch auf der folgenden Seite des bioökonomie.de, eine Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

https://biooekonomie.de/themen/dossiers/modellregion-biooekonomie-im-rheinischen-revier#dossier-page-5